Zurück zum Content

Wesensbeurteilung 01.10.2017

 

Am 1.Oktober 2017 lädt die Ortsgruppe Diez zur 2.Wesensbeurteilung in Rheinland-Pfalz ein.

Teilnehmen können Deutsche Schäferhunde im Alter von 9-13 Monaten.

Die Hunde stellen sich den Aufgaben aus den Bereichen Sozialverträglichkeit, Spiel- und Beuteverhalten, Geräuschempfindlichkeit und Gewandtheit. Weitere Details zum Ablauf sind aus dem Film zur Wesensbeurteilung auf der Hauptverbandsseite zu ersehen.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Frau Stöppler und  Beurteiler Robert Schädler begannn die Landesveranstaltung.

Neben dem Hundeführer der mit seinem Hund an der Seite die meisten Prüfungsteile absolvierte spielte Assistent Michael Kampmann in einigen Abteilungen um Offenheit und Spieltrieb gegenüber Fremden dem Richter zu demonstrieren.

 

Drei Hochwaldwölfe wurden an diesem Tag vorgestellt.

Alexis, Amy und Amarok wurden vom Wesensbeurteiler gelobt.

Folgende Charaktereigenschaften wurden besonders hervorgehoben, dynamisch, kompromisslos, zielstrebig, freudigen und gutes soziales Temperament. 

Allen Wölfen  wurde hohe Grundschnelligkeit und Aktivität bescheinigt.

Wir waren mehr als zufrieden mit den Beurteilung und hatten einen erfolgreichen Tag.